Wir trainieren die einhändigen Wehren des Spätmittelalers.
Die bekanntesten sind hier das einhändige Schwert und das Lange Messer (ein einschneidiges Schwert mit ca 70cm Klingenlänge).
Das Training im Umgang mit dem einhändigen Schwert basiert bei uns auf den Dussackaufzeichnungen von Joachim Meyer, sowie den Techniken zum Langen Messer nach Lecküchner.
Ergänzt werden kann das Training für Fechter, die ein gewisses fechterisches Niveau erreicht haben, durch die Hinzunahme einer Beiwaffe, wie z.B. den Faustschild, genannt Buckler, nach Lignitzer.